[Energieerhaltung]
Hagel-, Sturm- oder Blitzschäden
Schäden durch Tierverbiss
Hotspots
Defekte Bypass-Dioden
Substring- und Stringfehler
Delaminierung
Verschmutzung und Vermoosung
Glasbruch
Zellkorrosion durch eingedrungene Feuchtigkeit
Hagel-, Sturm- oder Blitzschäden
Fehlerhaft oder nicht angeschlossene Module/ Defekte Module
Stränge im Leerlauf
Ausfall von Wechselrichter
Überspannungsschäden
Viele Defekte von Photovoltaikanlagen lassen sich mit blosem Auge nicht erkennen,
sondern werden erst mithilfe hochauflösender Wärmebildkameras sichtbar.
Wie jede technische Anlage unterliegen auch Photovoltaikanlagen der Alterung und dem Verschleiß.
Durch diesen Umstand kann es zu Fehlfunktionen, Leistungsminderung und im schlimmsten Fall auch zum Brand der PV-Anlage kommen.
Ein schleichender Leistungsverlust wird kaum wahrgenommen, beeinträchtigt die Rentabilität Ihrer Anlage aber erheblich.
Zur Dokumentation des einwandfreien Funktionszustandes
Als Nachweis für den Installateur, Versicherung und Betreiber
Zur Sicherung von Gewährleistungsansprüchen gegenüber der Installationsfirma und des Modulherstellers
Überprüfung auf Ausfall einzelner Module und Beschädigungen
Sicherstellung der Rentabilität und Funktionstüchtigkeit
Zur Dokumentation für evtl. Ansprüche aus der Versicherung
Sicherstellung der Rentabilität und Funktionstüchtigkeit
Die Inspektion geht zügig, effizient und sicher
Keine Unterbrechung des Betriebs notwendig
Sehr zuverlässige Fehlererkennung
Gewissheit über den Zustand Ihrer PV-Anlage
Kostengünstiger als herkömmliche Methoden
Infrarot Wärmebildkamera 640 x 512 Pixel mit 30 Bilder/s
Keine Vorbereitungen nötig
Befliegung von unzugänglichen Bereichen problemlos möglich
Bei Versicherungen anerkanntes Inspektionsverfahren
159€ (inkl.MwSt)
Unser Grundpreis zur PV-Anlagen Inspektion beinhaltet bis zu 30 Minuten Einsatzzeit sowie die Anfahrt bis 20km.
Wir führen, gern mit Ihnen gemeinsam, die optische/thermografische Inspektion ihrer PV-Anlage durch. Wenn keine Auffälligkeiten zu erkennen sind oder keine weiteren Optionen gewünscht werden ist dies der Endpreis.
Preistipp: Auftrag als Nachbargemeinschaft!
Optionen/Mehrkosten:
weitere Flugzeit: 25€/15 Minuten
Berichterstellung Grundpreis 25€
+ 5€ je dokumentiertem Fehler (Thermalaufnahme)
Inspektionsvideo (Thermal und RGB) ab 30€
0,5€/km Anfahrtskosten (Anfahrt > 20km)
Auslagen für Fluggenehmigungen (nach Bedarf/Angebot)